Über uns
Lernen Sie uns kennen
Team
Kooperation
Netzwerk

Barbara Backhaus
ist Facilitatorin, Organisationsentwicklerin, Körperpsychotherapeutin und Dozentin.
Sie begleitet Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen und ermächtigt sie zum selbständigen Gestalten von Arbeitsumgebungen.
Ausbildungen in Management, Organisationsentwicklung und -beratung, Core Energetics Therapy, Körperpsychotherapie® EABP, Berufsbildung in Bern, St. Gallen, Luzern und Wien, lic. phil., MSc in Organizational Developement.
Weiterbildung in Facilitating Change (School of Facilitating, Berlin), Transpersonaler Psychotherapie (Rainer Pervöltz, Freiburg im Brsg.), Sokratischer Psychotherapie und Bewusstseinsforschung (Dr. Annie Berner-Hürbin, Luzern) und Management (Malik Managment Zentrum, St. Gallen) .
eMail: info@barbarabackhaus.ch
tel.: +41 79 432 0929

Ronald Greber
ist beratender Neuropsychologe und begleitet Menschen und Organisationen in komplexen Entscheidungssituationen. Dabei setzt er sokratische Methoden ein mit Fragen, was für ein Leben in Selbstwirksamkeit notwendig, gut und der Wahrheit verpflichtet ist.
Studium der Psychologie biol.-math. Richtung, Psychopathologie und Biologie in Bern, lic.phil.nat. mit Spezialisierung in Neuropsycholgie am Unispital Zürich.
Aus- und Weiterbildungen in Transpersonaler Psychotherapie, Biofeedbacktherapie mit Herzratenvariabilität. Sein wissenschaftlicher Hintergrund sind die Arbeiten von Annie Berner-Hürbin (Psyche und antike Seelenmodelle), Arny Mindell (Transpersonale Psychophysik), Eldar Shafir (Scarcity), Daniel Kahnemann (Kognition), Eric Kandel (Gedächtnis) und Claus O. Scharmer (Theorie-U).
eMail: info@ronaldgreber.ch
tel.: +41 79 880 6104

Marcel Steinmann
sorgt für Ordnung in den Finanzen bei den Kreative Lösungswegen. Daneben studiert er Volkswirtschaft an der Universität Bern und engagiert sich politisch, u.a. als ehemaliger Gemeinderat.
Studium Betriebswirtschaft, FH Bern, BSc
Ausbildung als Koch
eMail: ms@kreativeloesungswege.ch
Kooperation

Kreative Lösungswege ist Koopertionspartnerin der School of Facilitating, Berlin.
Die School of Facilitating wird geführt von Barbara Zuber und Renate Franke. Sie besteht aus einem Team von Trainern und Facilitatoren, die für eine neue Art der Initiierung und Führung von Veränderungsprozessen steht.
Facilitating basiert auf der Überzeugung, dass in Organisationen jeder Beteiligte ein inneres Bild davon hat, wie die Zukunft aussehen kann und was dazu geschehen muss. Diesen Schatz zu heben lehrt die School of Facilitating.
Die School trainiert Techniken und vermittelt Erfahrungen, die Wissen und Visionen sichtbar, hörbar, fühlbar werden lassen. Sie bietet zertifizierte Ausbildungen zum Facilitator in Bern, Stuttgart und Berlin an, begleitet Transformationsprozesse in Unternehmen, bietet massgeschneiderte Inhouse Trainungs an und ist eine Denkschule und Denkraum für Facilitatoren.
link: school of facilitating
Netzwerk
Facilitating ist Teamarbeit. Wir arbeiten in wechslender Zusammenstellung mit unseren Netzwerkpartnern:innen zusammen – flexibel, passgenau und engagiert.

Jennifer Konkol
Jennifer begeistert und steckt mir ihrer positiven Energie unsere Kunden an. Auf dieser Basis ist es immer wieder einfach auch in schwierigen Prozessen einen gemeinsamen Weg zu finden. Jennifer begeistert es, Veränderungsprozesse leicht und spielerisch anzugehen. Diese spielerische Grundhaltung ermöglicht unseren Kunden, neugierig auf den eigenen Weg zu werden und mit Anfängergeist auf ihre Fragestellungen zuzugehen.

Aline Mauerhofer
Aline ist unser Grafiktalent. Ihre professionelle und erfrischende Arbeitsweise, gepaart mit (fast) nie versiegendem Humor macht es ihr leicht, komplexe Fragestellungen zu visualisieren. Aline arbeitet vor Ort als Visualisiererin mit uns in Seminaren und im Backoffice als Illustratorin für unsere Arbeitsunterlagen.

Rainer Pervöltz
Rainer ist einer der Leiter des Instituts für Bewusstseinserforschung, Freiburg im Breisgau, wo er auch als Einzel-, Paar- und Lehrtherapeut, Supervisor und Autor arbeitet. Er bietet Aus- und Weiterbildungen in Transpersonaler Psychotherapie an. Mit Rainer zu arbeiten bedeutet, sich der eigenen Wahrhaftigkeit immer mehr zu stellen. Seit mehreren Jahren bieten wir mit ihm das Training «Engagierte Präsenz» für Führungskräfte an.
