Schwertarbeit

PRÄSENZ & PRÄZISION

Achtsamkeit durch Schwertarbeit: Entdecke eine völlig neue Dimension von Führung und Selbstbewusstsein!

In diesem Seminar lernst du, wie du in einer schnelllebigen Welt voller Anforderungen präsent und in deiner Mitte bleibst. Die traditionelle Kunst der Schwertarbeit bringt Geist und Körper zusammen. Unser Werkzeug: das Bokken, ein japanisches Holzschwert.

Am 19. Dezember 2023 mit Barbara Backhaus

Zur Anmeldung

 

Warum ist die Schwertarbeit für Menschen in Verantwortung besonders relevant?

Fokus & Klarheit

Die Präsenz, die in der Achtsamkeitspraxis kultiviert wird, schärft die geistige Klarheit – unerlässlich für Entscheidungen auf hohem Niveau.

Entschlossenheit & Handlungsfähigkeit

Das Bokken fordert eine entschlossene, klare Bewegung. Ähnlich wie im Arbeitsalltag, wo Zögern und Unklarheit teuer kommen können.

Selbstbewusstsein & Erdung

Das physische Erleben der Schwertarbeit verankert Selbstbewusstsein im Körper und erdet in stressigen Situationen.

Was erwartet Dich?

Achtsamkeitsübungen, die dir helfen, in deinem Alltag fokussiert und zentriert zu bleiben.

Einführung in die Kunst des Bokken: Kultiviere Entschlossenheit und Präzision in einem sicheren Umfeld.

Reflexionsrunden: Wie lassen sich die gewonnenen Erkenntnisse in den Arbeitssalltag integrieren?

Ein Netzwerk von Menschen in Verantwortung, die ebenfalls auf der Suche nach neuen Wegen und Methoden sind.

 

Für wen ist das Seminar?

Dieses Seminar ist speziell für Menschen in Verantwortung konzipiert, die ihre Führungsqualitäten auf ein neues Level heben und dabei innovative Ansätze kennenlernen wollen.

 

Kosten:

360.– CHF, excl. MWST

Anmeldung
Cover Facilitating Magazine März 2023

Barbara Backhaus

Facilitatorin, Organisationsentwicklerin, Körperpsyche-Therapeutin

Mein Motto: Ergebnis entsteht durch Erlebnis.

Ich begleite Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen und ermächtige sie zum selbständigen Gestalten ihren Arbeitsumgebungen.

info@barbarabackhaus.ch

Cover Facilitating Magazine März 2023