Presencing im Alltag leben

12. – 16. November 2023
Presencing im Alltag leben
Seminar für reflektierende Praktiker:innen* und weitere Interessierte
* «Der Begriff des reflektierenden Praktikers wurde zu Beginn der achtziger Jahre von Donald Schön (1984) geprägt. Als stehende Ausdruck bezeichnet er Frauen und Männer, die Führungsverantwortung übernehmen. Im Gegensatz zu Expertinnen und Experten sind reflektierende Praktiker in das Unternehmen integriert, sie tragen Verantwortung für ihr Denken und Handeln, sie beeinflussen den Lauf der Dinge. Sie verfügen über großes implizites Wissen– meist Erfahrung genannt –, dass sie mit neuen Inhalten kombinieren müssen.»
Quelle: Gomez, Peter/Lambertz, Mark/Meynhardt, Timo, Verantwortungsvoll führen in einer komplexen Welt, Denkmuster-Werkzeuge-Praxisbeispiele, Haupt Verlag, Bern 2019
Inhalt
Mit Presencing zum Erfolg
Im Seminar «Presencing im Alltag leben» erwirbst Du ein Bewusstsein Deine individuellen Kraftquelle und was diese ausmacht. Du entscheidest Dich, wie Du sie im Beruf und in anderen Bereichen Deines Lebens nutzen willst. So begegnest Du den Herausforderungen des Alltags entspannt und gelassen.
Wir haben für Dich ein Programm zusammengestellt, das auf die Schwerpunkte Deines Alltags eingeht.
Hier wirst Du erfolgreicher
Zuhören
Offen und besonnen dem Gegenüber begegnen. Den Erfahrungen und Ideen anderer zuhören und diesen Kraft verleihen. Dem Mitmenschen mit der Haltung begegnen: «Was kann ich heute von Dir lernen?»
Balance
Die fünf Quellen der Balance sind
1. in Kontakt sein,
2. Bewegung,
3. ausgewogene Ernährung.
4. ausreichend Schlaf und
5. Stille pflegen.
Haltung
Management Tools und Management Strategien hast Du schon erfolgreich und wirksam im Einsatz. Du trainierst Haltungsänderungen, die der Komplexität und dem transformativen Wandel gerecht werden, anstelle dem Verharren in genormten Verhaltens- und Vorgehensweisen.
Wertschätzung
…oder die friedvolle Begegnung mit sich, der eigenen Kraft und Lebendigkeit und der Welt.
Zielgruppen
Du als refelktierende:r Praktiker:in, Führungsverantwortliche:r, Personalentwickler:in, Trainer:in, Berater:in oder ganz einfach als Mensch, der in Verantwortung geht, arbeitest wie ein:e Künstler:in.
Termine
So 12. November 2023 – ab 17h
Do 16. November 2023 – bis14h
Kosten
Kosten für 4 Tage
Kurs, excl. MWSt: CHF 1680.–
Unterkunft DZ/HP: CHF 1’080.–
Unterkunft EZ/HP: CHF 1’240.–
Im Seminarangebot inbegriffen ist eine Wohlfühlmassage durch Eveline Glanzmann – Glanzmann Cosmetics.
Es steht Dir währned der gesamten Seminarzeit die vollständige Wellness-Infrastruktur des Hotels Hof Weissbad zur Verfügung.
Ort
Das Hotel Hof Weissbad ruht am Fusse des Alpsteins. Das Hotel gehört über die Region Weissbad/ Appenzell hinaus zu einem der Top Hotels der Schweiz. Für das Seminar stehen Ihnen Einzelzimmer mit Halbpension und selbstverständlich für die Dauer des Aufenthalts die gesamte Infrastruktur des Hotels mit Sauna, Wellnessbereich, Schwimmbad und Wochenprogramm zur Verfügung.
„Der Workshop hat bei mir grundlegende Fragen aufgeworfen, aber auch die anderen Teilnehmenden, mit denen ich bisher gesprochen habe, zum Denken angeregt.“
