Glücklich sein? – Nutze Dein biologisches Potential!
Glücklich sein – nutze dein biologisches Potential!
Zuallererst wünsche ich dir ein glückliches, mitfühlendes und gesundes 2022!
Die Biologie nutzen, um glücklich zu sein? Was auf den ersten Blick fast absurd erscheint, hat definitiv seine Berechtigung.
Biologisch sind wir, und dies seit Millionen von Jahren, primär für das Überleben und nicht für das Glücklichsein ausgestattet. Glück und Zufriedenheit bedürfen eines aktiven Entscheids. Mich beschäftigt diese Tatsache schon manches Jahr und meine Arbeit fokussiert sich auf unterschiedliche Perspektiven mit der Frage, wie dieser aktive Entscheid herbeigeführt werden kann. Compassion (Mitgefühl) ist einer der zentralen Punkte zum Erreichen dieses Zustands. Mitgefühl wird uns nicht geschenkt, wir können es jedoch «trainieren». Es ist ein Üben, das dem Erlernen eines Instrumentes gleicht.
Was das mit Facilitating oder einem Facilitator State zu tun haben könnte, findest du in diesem Newsletter.
Viel Spass beim Stöbern!
Mitgefühl und Facilitator State
Bei Befragungen nach Lebenszielen und -wünschen erscheint die Antwort «Glück und Zufriedenheit» statistisch immer in den obersten Rängen. Wenig überraschend, denn wer möchte sich schon einem glücklichen Leben verschliessen. Überraschend jedoch, dass wir permanent Bedingungen für das Glücklichsein missachten. Der Neuropsychologe und Buchautor Paul Gilbert schreibt dazu in seinem Buch «Mitgefühl»:
Wir sind in die Falle einer von Konkurrenz bestimmten Welt geraten, die nur noch Effizienz und Gewinnmaximierung anstrebt. … Wenn wir verstehen, wie wichtig Zuneigung dafür ist, wie unser Gehirn und unser Körper funktionieren und wie moderne Kultur sich auf unsere Psychologie und unser Gehirn auswirkt, je nachdem, welchen Stellenwert Mitgefühl in dir hat, dann sehen wir immer deutlicher, wie wichtig es ist, Mitgefühl bewusst zu nutzen und uns ihm zuzuwenden.
Mich beeindrucken seine Forschungsergebnisse. Mehr zu seinen Arbeiten und was das mit der faciltativen Haltung zu tun haben könnte, kannst du in unseren Seminaren erleben.
Facilitator State und Innere Präsenz
Unser Beitrag an der Facilitation Week 2021 fand grosse Resonanz. Als eine Reaktion darauf baten uns die Macher der Komfortzonen um einen Beitrag zu dem Thema. Renate Franke, Barbara Zuber und ich haben uns zusammengefunden und unsere Gedanken auf’s Papier gebracht.
Hier kannst du den Artikel lesen.
«Vertrauen in den Prozess, durch Abbau von Kontrolle und Zunahme an Wahrnehmung und Intuition» school of facilitating
Getreu dem Motto der School of Facilitating bieten wir 2022 wieder Trainings und Seminare on- und offline an. Dies in Kooperation mit der school of facilitating, Berlin und Rainer Pervöltz, Freiburg.
Hier geht’s zu den Trainings.

Schicken Sie uns eine Nachricht / Anmeldung
Kontakt
Telefon
+41 79 432 0929