Hilfe zur Selbsthilfe
Counselling – Advising
Das Verhältnis zwischen Berater und Klient wird im deutschsprachigen oft ausschliesslich als «Beratung» bezeichnet. Die englische Sprachen differenziert klarer zwischen «Advising – Beraten durch Ratschläge» und «Counselling – Beraten durch Fragen».
Advising impliziert somit eher Hilfe von Aussen (Fremdhilfe) während Counselling stärker durch Hilfe zur Selbsthilfe seine Wirkung entfaltet.
Counselling |
Advising |
|
Beraten durch Fragen |
Beraten durch Ratschläge |
|
Fragen/Beobachten Hypothesen Interventionen Orientierungsmodelle |
Primäres |
Antworten |
Hilfe zur Selbsthilfe |
Intention |
Fremdhilfe |
Findet Klientensystem |
Lösung |
Nennt Berater |
Durch Klientensystem |
Bewertug |
Durch Berater |
Für den Prozess und die eingesetzten Instrumente beim Beratersystem Für das Finden und die Richtigkeit bei Klientensystem |
Verantwortung |
Für das Finden und die Richtigkeit von Antworten beim Beratersystem Für die Umsetzung bei (Beratersystem oder Klientensystem) |
All-Parteilichkeit |
Haltung |
Wissen |
«Sei Anwalt der |
Motto |
«Beziehe Stellung, |
Quelle: Alfred Janes, Karl Prammer, Michael Schulte-Derne, Transformations-Management, 2001
«Es rattert immer noch nach.. 🙂 Ich bin dabei das Gehörte/Gelernte auf meine Rahmenbedingungen zu adaptieren und zu überlegen, wie ich es in meine tägliche Arbeit einfliessen lassen kann.»
